
Am 13. März 2025 trafen sich über 100 Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft im Volkspark Halle, um sich über das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" auszutauschen und ein Netzwerk zu gründen.
Auch science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation war als Teil des Initiatorenkreises dabei. „Als hallesche Zivilgesellschaft gehen wir positiv in Richtung Zukunft. Unser Ziel ist es, Brücken in Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zu bauen. Wir sind schon da und kennen die Menschen hier und die Region. Auf diese Expertise kann das Zukunftszentrum bauen.“, so Ilka Bickmann, Vorsitzende des Vereins.
Die Ergebnisse der Diskussionen sollen die weitere Zusammenarbeit im Netzwerk fördern und die Entwicklung des Zukunftszentrums unterstützen.