
Wie kann ein Schulgebäude an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Christian-Wolff-Gymnasiums Halle auseinander. Im Rahmen der zweiten Hackdays 2025, die wir in Kooperation mit Make Your School durchführen, entwickelten sie kreative und zukunftsweisende Modelle.
Am 25. März präsentierten die Teams ihre innovativen Modelle – darunter ein smartes Kühlungssystem, das das Schulgebäude an heißen Tagen angenehm temperiert, ein effizientes Bewässerungssystem für Pflanzen sowie ein automatisch öffnendes Schultor für mehr Komfort und Sicherheit.
Bei der Umsetzung ihrer Ideen wurden die Jugendlichen von erfahrenen Mentor*innen aus Informatik, Design und Technik begleitet. Ihr Engagement zeigt, wie nachhaltige Innovationen den Schulalltag verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.